PROFIL
Sabine Görlitz
Heilpraktikerin für Psychotherapie (seit 2011) · NLP-Master (DVNLP) · Staatlich Anerkannte Sozialassistentin, Praxisinhaberin in Saarburg (Raum Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland)
Über mich
Ich begleite Menschen mit psychischen Belastungen und in persönlichen Entwicklungsprozessen – mit Herz, Verstand und einem breiten Spektrum bewährter und moderner Methoden.
Seit 2011 ist es meine Aufgabe und Leidenschaft, Menschen in meiner Praxis mit voller Aufmerksamkeit, Wertschätzung und fachlicher Kompetenz zu begegnen. Nach ca. 10 Jahren wurden bereits über 800 Patientinnen und Patienten erfolgreich von mir behandelt. Ich unterstütze sie in ihrer Genesung und Persönlichkeitsentwicklung – mit geschulter Wahrnehmung, Herzlichkeit und einem klaren Blick für individuelle und klientenzentrierte Lösungen und begleite hilfesuchende Menschen auf ihrem persönlichen Weg, zeige Möglichkeiten auf, das eigene Leben zu erweitern. Dabei ist es mir ein zentrales Anliegen, dass Lösungen selbst erkannt und individuell erschaffen werden. Denn nur die Betroffenen selbst können erfahren, welcher Weg für sie der richtige ist. Gesundheit und Zufriedenheit entstehen durch einen besseren inneren Kontakt zu sich selbst.
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie und NLP-Therapeutin arbeite ich mit psychotherapeutischen Methoden – lösungsorientiert und zugleich offen für die Ursprünge innerer Belastungen. Meine Verfahren (u. a. NLP-Therapie mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie, Systemische Psychotherapie, Kinesiologie, EMDR, Systemaufstellungen) setze ich stets behutsam und respektvoll ein.
Bereits im Erstgespräch (Anamnese) erhalten meine Patientinnen und Patienten einen Ausblick auf die gemeinsame Arbeit. Der Behandlungsplan wird individuell erstellt – jede Therapie ist so einzigartig wie der Mensch, der zu mir kommt. Die Vielfalt der Anliegen hält meine Arbeit lebendig und lehrreich. Ich bleibe flexibel, offen für neue Wege und verfüge über ein breites Spektrum an „Werkzeugen“, um professionell und angemessen zu begleiten.
Ich liebe meinen Beruf – und freue mich über neue wie auch vertraute Begegnungen.
Persönlich
Psychologie hat mich schon als Mädchen fasziniert. In meiner Familie waren Gespräche über psychologische und pädagogische Themen alltäglich. Mit zwölf Jahren las ich „Grundformen der Angst“ von Riemann – und war tief berührt.
Nach meiner Ausbildung zur Staatlich Anerkannten Sozialassistentin begann ich zunächst ein Mathematik-Studium an der FH Darmstadt, kehrte aber bald zu meinen ursprünglichen Interessen zurück. Drei Jahre lebte ich im Bundesstaat New York (USA), bevor ich nach Deutschland zurückkehrte und mein Wissen in Psychologie und Psychiatrie vertiefte.
Die amtsärztliche Überprüfung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie bestand ich erfolgreich in Darmstadt. Am Institut für Kommunikation und Gesundheit in Wiesbaden absolvierte ich eine vierjährige Gesprächstherapeutische Ausbildung – eine Zeit intensiver Persönlichkeitsentwicklung.
Darüber hinaus habe ich zwei Jahre an der staatlich anerkannten Schauspielschule in Stuttgart gelernt, einer Leidenschaft, die mich seit meiner Jugend begleitet. Mein Wissen in Wirtschaftspsychologie habe ich an der Universität vertieft, ohne das Studium abzuschließen.
Nur fünf Monate nach der Erlaubniserteilung im Jahr 2011 eröffnete ich mit großem Durchsetzungsvermögen meine eigene Praxis in Saarburg. Seitdem begleite ich Menschen mit Herz, Verstand und Erfahrung – auf ihrem Weg zu mehr innerer Klarheit, Stabilität und Lebensfreude.
Zudem empfinde ich es als große Freude und Bereicherung, Mutter von drei Söhnen zu sein – eine Rolle, die mich mit viel Liebe, Freude und Lebenserfahrung erfüllt.



